Ich unterstütze Fach- und Führungskräfte Ihre eigenen Stärken zu entwickeln, wichtige berufliche Entscheidungen abzuwägen und Ihre Persönlichkeit zu entfalten. Ihre Fragen und Bedürfnisse zu Ihrer beruflichen Situation stehen im Zentrum der Einzelsupervision. Ich begleite Sie bei Ihrer beruflichen Neuorientierung und dem finden eigener Lösungen in Konflikt- und Krisensituationen sowie bei wichtigen Entscheidungen.
Das Konzept der Themenzentrierten Interaktion unterstützt Menschen,die zum Ziel haben effektv im Team zusammenzuarbeiten und Aufgaben erfolgreich umzusetzen. Besonders in sozialen Situationen ist es wichtig ein positives Arbeitsklima zu schaffen, gemeinsam Ziele zu erreichen, motiviert am gelingen einer Aufgabe zu arbeiten. Lebendige Kommunikation sichert Ihnen gegenseitige Wertschätzung im miteinander leben, lernen, führen, leiten und arbeiten.
Psychische Erkrankungen sind mittlerweile die häufigste Ursache für Erwerbsunfähigkeit. Sehen Sie Ihre Mitarbeiter doch als wertvollste Ressource, die Sie pflegen und ermöglichen Sie eine berufliche und persönliche Weiterbildung mit der Themenzentrierten Interaktion.
Setzen Sie auf leistungsstarke und qualifizierte Mitarbeiter, die gern im Team Ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Zusammen steigern wir die Qualität der beruflichen Tätigkeit und finden sinnvolle Lösungen für Ihre Aufgabenstellungen. Wir entwickeln eigene Lösungskompetenzen und reduzieren nachhaltig berufsbedingte Belastungen.
Das Konzept unterstützt Menschen, die im sozialen Miteinander Aufgaben bearbeiten, führen, leiten, miteinander leben und lernen wollen. Es entsteht ein motiviertes Arbeitsklima, das kreative Potentiale freisetzt.
Die eigenen Stärken entwickeln sich, jeder übernimmt Verantwortung für sein Handeln und für das Gelingen der gemeinsamen Leistung.
… die einzelne Person in Ihrer Tagesform
… und die sich entwickelnde Gruppeninteraktion
… der Inhalt, um den es geht oder die Aufgabe, die die Gruppe lösen möchte
...das Umfeld , das die Zusammenarbeit der Gruppe und umgekehrt von der Arbeit der Gruppe beeinflusst wird
In mehr als 20 Jahren in der Beratung und Supervision, in Weiterbildung und im gemeinsamen “sich auf den Weg ins Leben machen” habe ich erfahren, wie wesentlich es ist, Körper, Seele und Geist lebendig wachsen zu lassen. Mit einer beweglichen Gelassenheit ist es möglich man selbst zu sein. Das eigene Gleichgewicht kehrt ins Leben zurück.
› Dipl. der Themenzentrierten Interaktion
› Einzel- und Gruppensupervision
› Selbsterfahrungsarbeit
› Lehrbeauftragter für Funktionelle Entspannung
› Diplom-Theologe
› Trauma-Fachberater
› Trauma-Fachpädagoge
› Notfallseelsorge
› Seelsorgliche Begleitung
› Krisenintervention in Schulen
Matzöd 2, 84385 Egglham-Amsham
+0049 (0) 152 53193476
mail@kommuniziere-lebendig.de